|
»KRÄHE, BRING MIR MEINE TRÄNEN«.
DREI GESÄNGE AUS DEM KALEVALA
ein handlungsstrang im »kalevala«, dem finnischen nationalepos des
elias lönnrot, ist die schaffung der kantele. der alte zaubersänger
väinämöinen fertigt sie aus dem kiefer eines riesigen hechts. niemand
kann sie spielen. erst als väinämöinen selbst das instrument in die hand
nimmt, versammeln sich alle lebewesen, ergriffen von der schönheit der
musik der kantele. selbst väinämöinen bricht in tränen aus; als blaue
perlen sinken sie auf den grund des meeres. nachdem die kantele auf dem
meer in einem sturm verlorengegangen ist, schnitzt väinämöinen aus dem
holz einer birke ein neues instrument.
das buch enthält den vollständigen text der gesänge 40, 41 und 44 des »kalevala«. ein zweiseitiges leporello führt in drei buchkammern die gesänge zusammen. tiere, schiffe, der mond, die birke – alle »schwimmen«
auf dem meer der worte.
25 x 34 cm, linolschnitt, collage, buchdruck, 96 seiten.
leporello, buch in kassette,
25 exemplare, 2010. preis 1.750 euro. |